Duisburg. Vor großer Kulisse und mit Fußballlegenden auf den Tribünen trennten sich der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen am Sonntagabend im traditionsreichen Derby der 3. Liga mit einem 1:1-Unentschieden.
Die Begegnung, live übertragen bei MagentaSport, bot alles, was ein packendes Revierduell ausmacht: Tempo, Emotionen und eine hochintensive Schlussphase. Bereits in der ersten Halbzeit traf Florian Krüger zur Führung für den MSV, ehe Ramien Safi umgehend ausglich. Trotz zahlreicher Chancen in Durchgang zwei konnten die Duisburger keinen weiteren Treffer erzielen. Trainer Dietmar Hirsch resümierte: „Wir hätten das Spiel aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen.“
3. Liga mit starker Kulisse in Duisburg
Der Rahmen des Spiels war ebenfalls bemerkenswert: Mehrere hundert ehemalige Fußballjahre versammelten sich am Sonntagabend in Duisburg. Mit Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel und Bernard Dietz wohnten echte Größen der Fußballgeschichte der Partie bei. „Das ist unglaublich. Ich habe Gänsehaut“, kommentierte Funkel die Atmosphäre.
Otto Rehhagel erinnerte sich an seine langjährige Verbindung zur Region: „Ich bin als junger Mann immer nach Duisburg gefahren, um in der Auswahlmannschaft zu spielen. Diese Verbindung bestand immer – auch fußballerisch.“ Dietz ergänzte: „Wir haben hier in den Siebzigern regelmäßig die Bayern geschlagen. Das war eine tolle Zeit.“
Gerechte Punkteteilung im Traditionsduell
Auf dem Platz war RW Essen in der ersten Halbzeit dominanter, der MSV dominierte klar nach dem Seitenwechsel. „Wir mussten uns am Ende mit zwei starken Innenverteidigern ins Ziel retten“, sagte RWE-Coach Uwe Koschinat. Tobias Kraulich (Essen) lobte die Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit, betonte aber auch die starke Druckphase der Duisburger in Hälfte zwei: „Das Eckenverhältnis spricht Bände – aber wir haben leidenschaftlich verteidigt.“
Der Duisburger Geschäftsführer Michael Preetz hob trotz des Remis die Entwicklung seines Teams hervor: „Wir spielen eine überragende Saison, selbst die Niederlage zuletzt in München war unglücklich.“
Ausblick: MSV will weiter angreifen
Mit dem Unentschieden verliert Duisburg die Tabellenführung an Energie Cottbus, bleibt aber in Schlagdistanz. Am kommenden Samstag (1. November) steht für den MSV das nächste Auswärtsspiel bei VfL Osnabrück an – erneut ein traditionsreiches Duell mit hoher Brisanz in der 3. Liga.
Wer das Spiel nicht live im Stadion erleben kann, findet bei MagentaSport alle Spiele der 3. Liga im Stream. Auf regionalupdate.de gibt es zudem regelmäßig Zusammenfassungen der wichtigsten Spiele aus der Region.
Quelle: MagentaSport