Die Universität Osnabrück setzt ein klares Zeichen der wissenschaftlichen Solidarität und hat ihre Uni Osnabrück Ukraine Partnerschaft mit der Jurij-Fedkowytsch-Nationaluniversität in Chernivtsi (Czernowitz) ausgebaut. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der ukrainischen Partneruniversität wurde ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnet.
Die Reise von Vizepräsidentin Prof. Andrea Lenschow und Prof. Ulrich Schneckener bekräftigt die Unterstützung in Kriegszeiten und intensiviert die Zusammenarbeit, besonders im Bereich der Rechtswissenschaften.
Neue Kooperation trotz ständiger Kriegs-Präsenz
Die Partnerschaft zwischen Osnabrück und Chernivtsi besteht bereits seit 2020 im Rahmen einer Erasmus+-Kooperation des Instituts für Sozialwissenschaften. Prof. Ulrich Schneckener besuchte die Partneruniversität bereits mehrfach. Gerade unter den aktuellen Bedingungen sei es wichtig, die Kooperation fortzusetzen, da dies ein Ausdruck von Solidarität sei, so Schneckener.
Der Krieg ist in der westukrainischen Stadt Chernivtsi permanent präsent. Zum Beispiel begann die Jubiläumsfeier mit einer Gedenkminute für die im Krieg gefallenen Mitarbeitenden der Universität. Vizepräsidentin Andrea Lenschow berichtete von zahlreichen Plaketten mit Namen von Kriegsopfern, die in der ganzen Stadt zu finden sind.
Obwohl die Stadt am 12. Juli 2025 selbst von Drohnen und Raketen getroffen wurde, fühlte sich die Osnabrücker Delegation nicht unmittelbar gefährdet.
Ausbau der Zusammenarbeit in den Rechtswissenschaften
Die Uni Osnabrück Ukraine Partnerschaft soll in Zukunft noch intensiver werden. Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde ein neues Kooperationsabkommen zwischen den rechtswissenschaftlichen Fakultäten beider Universitäten unterzeichnet.
Die bestehende Erasmus+-Kooperation war bereits erfolgreich. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges sind 13 ukrainische Studierende für ein Auslandssemester nach Osnabrück gekommen.
Zudem setzte Prof. Schneckener im Oktober ein dreitägiges Blockseminar vor Ort fort. Dabei nahmen 24 Studierende aus den Fächern Politik, Jura und Wirtschaft an dem Seminar zum Thema Sicherheit und EU-Erweiterung in Kriegszeiten teil.
Die Universität in Chernivtsi ist die fünftälteste der Ukraine und wurde 1875 als Franz-Josephs-Universität im östlichsten Kronland der Habsburger gegründet.
Quelle: Universität Osnabrück. Foto: privat/Schneckener (Prof. Andrea Lenschow und Rektor Ruslan Biloskurskyi).