Meppen. Die Deutsche Herzstiftung e. V. startet gemeinsam mit der Volkshochschule Meppen im Rahmen der bundesweiten Herzwochen im November eine Informationskampagne zur Früherkennung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden“ finden in Haren und Meppen drei kostenfreie Vorträge mit renommierten Ärztinnen und Ärzten statt.
Ziel der Veranstaltungen ist es, auf die Risiken der koronaren Herzkrankheit (KHK) aufmerksam zu machen. Denn oft bleibt die sogenannte „Gefäßverkalkung“ lange unentdeckt. Symptome wie Engegefühl in der Brust (Angina pectoris) oder Kurzatmigkeit treten häufig erst in fortgeschrittenem Stadium auf – mit dem akuten Herzinfarkt als möglicher Folge.
Drei Vortragsabende in Haren und Meppen geplant
Die Informationsreihe beginnt am 6. November in Haren, es folgen zwei Termine in Meppen am 18. und 26. November. In Kurzvorträgen geben Mediziner wie Dr. Heinrich Hoetz, Dr. Wasim Schehab und PD Dr. Ibrahim El Battrawy Einblicke in die Ursachen, Risikofaktoren und moderne Präventionsmethoden. Auch Fragen zur persönlichen Vorsorge und zur Rolle eines gesunden Lebensstils werden thematisiert.
Jetzt anmelden – Herz schützen mit Wissen aus erster Hand
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter 05931 9373-0. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Termine im Überblick:
- Haren: Do., 6.11., 19–20:30 Uhr, Rathaus Haren (Neuer Markt 1)
- Meppen: Di., 18.11., 19–20:30 Uhr, Jugend- und Kulturgästehaus (Helter Damm 1)
- Meppen (mit Ludmillenstift): Mi., 26.11., 18–19:30 Uhr, Kossehof (Vogelpohlstraße 3)
Weitere Infos bietet die VHS Meppen sowie die Deutsche Herzstiftung.
Quelle: VHS Meppen / Deutsche Herzstiftung