Rüsselsheim/Melfi. Der neue Jeep Compass geht in Serie: Im hochmodernen Stellantis-Werk im italienischen Melfi ist jetzt die Produktion der dritten Generation des beliebten C-SUV gestartet. Mit elektrifizierten Antrieben, starkem Design und hoher Offroad-Kompetenz setzt Jeep neue Maßstäbe im Segment.
Das neue Modell basiert auf der STLA Medium-Plattform und wird mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- sowie vollelektrischem Antrieb angeboten – je nach Variante mit bis zu 315 kW (375 PS) Leistung und bis zu 650 Kilometern Reichweite. Das Werk in Melfi gilt als Vorzeigestandort für nachhaltige Automobilproduktion und kann flexibel auf Marktnachfrage reagieren – bis hin zur vollständigen Umstellung auf E-Mobilität.
Vielseitigkeit und Effizienz vereint
Der neue Compass kombiniert markante Jeep-Optik mit einem geräumigen Innenraum, hoher Variabilität und neuesten Assistenzsystemen. Für Alltag, Autobahn und Gelände entwickelt, bietet er bis zu 200 mm Bodenfreiheit und bewältigt Wasserdurchfahrten von bis zu 480 mm. Aerodynamisch optimiert (Luftwiderstand: 0,29) und mit modernster Technik ausgestattet, richtet sich der Compass an alle, die nachhaltige Mobilität mit Offroad-Qualitäten verbinden wollen.
Das Werk in Melfi beschäftigt über 4.600 Mitarbeitende und produziert Fahrzeuge für über 60 Märkte weltweit – darunter Europa, Afrika, Asien und Australien. Nachhaltige Produktionsprozesse, der Einsatz erneuerbarer Energien und ein Fokus auf Qualitätsstandards machen den Standort zum Herzstück der Jeep-Strategie in Europa.
Modern, nachhaltig, elektrisch: Der neue Jeep Compass ist ab sofort in Produktion
Mehr Informationen zum neuen Jeep Compass gibt es unter jeep.de.
Quelle: Jeep/Stellantis; Foto: Jeep