McDonald’s Deutschland verbindet mit seiner aktuellen McSpicy® Kampagne scharfen Humor, echten Hollywood-Glamour und soziales Engagement. Im Mittelpunkt steht dabei die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, die seit über 35 Jahren Familien schwer kranker Kinder in Deutschland unterstützt.
McDonald’s Kinderhilfe Stiftung: Engagement für Familien und Kinder
Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung finanziert sich hauptsächlich aus Spenden von McDonald’s Deutschland, seinen Franchise-Nehmern, Lieferanten und Gästen in den Restaurants. Mit bundesweit insgesamt 23 Ronald McDonald Häusern und 6 Oasen bietet die Stiftung Familien schwer kranker Kinder einen Rückzugsort in der Nähe der Kliniken. Im vergangenen Jahr konnten dort mehr als 13.800 Familien Hilfe und Unterkunft finden, während ihre kranken Kinder behandelt wurden.
Aktuell nutzt McDonald’s Deutschland die Aufmerksamkeit um den neuen McSpicy® Burger, den schärfsten Chickenburger mit extra scharfer Panade und cremiger Sauce, um die Kinderhilfe Stiftung gezielt zu fördern. Eine besondere Aktion sorgt für Aufsehen: Die Hollywood-Legende Danny Trejo, bekannt für seine harte Image in zahlreichen Actionfilmen, vergießt bei der Verkostung des McSpicy® Burger – erstmals in seinem Leben – eine Träne. Diese Träne wurde aufgefangen und wird im Rahmen einer Charity-Auktion versteigert. Die Erlöse kommen komplett der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zugute.
Bedeutung der Stiftung und regionale Einordnung
Die Aktivitäten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung haben regional und bundesweit eine hohe Bedeutung für Familien in Ausnahmesituationen. Durch die Ronald McDonald Häuser und Oasen wird es Eltern und Angehörigen ermöglicht, in der Nähe der Klinik zu bleiben und die emotionale Belastung in einer schwierigen Zeit zu reduzieren. Das soziale Engagement des Unternehmens zeigt, wie Wirtschaft und Kultur mit gezielten Kampagnen soziale Verantwortung übernehmen können.
Die aktuelle McSpicy® Kampagne mit Danny Trejo in München illustriert diese Verbindung von Marketing, Prominenz und sozialer Unterstützung. Die Auktion auf unitedcharity.de erreicht ihren Höhepunkt auf der jährlichen Benefiz-Gala von McDonald’s Deutschland. Dort wird die Original-Träne der Hollywood-Legende für den guten Zweck unter den Hammer gebracht und zeigt eindrucksvoll, wie Kreativität Spenden für soziale Zwecke generieren kann.
Wirkung und Kontext der Kampagne
Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung profitiert mit der McSpicy® Kampagne nicht nur finanziell, sondern auch durch die erhöhte mediale Aufmerksamkeit. Die Kampagne kommuniziert auf zugängliche Weise die Relevanz der Stiftung und erhöht das Bewusstsein für die Unterstützung, die Familien schwer kranker Kinder benötigen. Prominente Mitwirkung, wie die Videobotschaft von Danny Trejo, verstärken den emotionalen Bezug und motivieren Fans und Unterstützer zum Mitmachen.
Diese innovative Verbindung von Produktpromotion und Charity-Spendenaktion bringt frischen Wind in die Öffentlichkeitsarbeit sozialer Projekte. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung kann dank solcher Aktionen ihre wichtige Arbeit langfristig sichern und ausbauen.
Quelle: McDonald’s Deutschland