Jan-Luca Ahillen

SC Spelle-Venhaus will Negativserie gegen Wetschen beenden

Spelle. Der SC Spelle-Venhaus steht vor einem intensiven Fußballwochenende in der Oberliga Niedersachsen. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen den TSV Wetschen am Donnerstagabend (30. Oktober, 20 Uhr) im Getränke Hoffmann Stadion. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollen die Emsländer dringend zurück in die Erfolgsspur – und die „nervige Serie“ endlich beenden.

„Es ist umso wichtiger, dass wir die Punkte einfahren“, betont Trainer Henry Hupe. Der Frust über die Durststrecke ist groß, obwohl das letzte Spiel gegen Germania Egestorf/Langreder laut Hupe durchaus ordentlich war. „Wir trainieren und versuchen immer besser zu werden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die Momente auf unsere Seite zu ziehen“, sagt der Coach.

Oberliga-Spitzenduell im Abstiegskampf

Spelle trifft erstmals auf den Aufsteiger aus Wetschen, der mit elf Punkten nur einen Rang hinter dem SCSV liegt. Beide Teams kämpfen um Abstand zur Abstiegszone. Der TSV kommt mit dem brandgefährlichen Angriffsduo Moritz Raskopp (9 Tore) und Lennart Bors (5 Tore) nach Spelle – beide trafen zuletzt regelmäßig. Trainer Artur Zimmermann, der einst für den VfL Osnabrück, VfB Lübeck und Kickers Emden spielte, lässt zielstrebigen Umschaltfußball spielen, kombiniert mit hoher Gefährlichkeit bei Standards.

Heimspiel unter Flutlicht – jetzt Tickets sichern und Team unterstützen

Personell muss Spelle weiterhin auf Steffen Schepers, Max Meier, Jan-Hubert Elpermann und Niklas Harms-Ensink verzichten. Dafür kehrt Torjäger Tom Winnemöller zurück in den Kader. In den ersten fünf Saisonspielen hatte er vier Tore erzielt, bevor er verletzungsbedingt pausierte.

Der SCSV will mit einem Heimsieg nicht nur die Fans zurückgewinnen, sondern auch mit gestärktem Selbstbewusstsein in die nächste Partie gegen den SV Wilhelmshaven am Sonntag (2. November, 14 Uhr) gehen.

Weitere Infos zur Oberliga Niedersachsen finden Sie auf der Website des NFV.

Quelle: SC Spelle-Venhaus / Uli Mentrup

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel