Bill Kaulitz als Partyplaner Angel

Tödliches Spiel: Bill Kaulitz bringt Glamour ins Live-Krimi-Dinner der ARD

München. Am 22. November wird es ab 20:15 Uhr spannend im Ersten: Mit „Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ startet die ARD ein innovatives TV-Experiment. Im Zentrum des interaktiven Krimiabends steht Musiker Bill Kaulitz. Er agiert als exzentrischer Partyplaner Angel und lenkt das Geschehen in der Schlosskulisse mit Stil und Chaos.

Erstmals wird das beliebte Krimispiel live und vollständig improvisiert vor einem Studiopublikum aufgeführt. Kaulitz, bekannt als Frontmann von Tokio Hotel, gibt damit sein Debüt in einem neuen Genre. „Ich freue mich riesig, den Partyplaner Angel spielen zu dürfen“, sagt der 36-Jährige. „Das wird ein sehr einzigartiger TV-Moment.“

Improvisation trifft Hochspannung

Neben Bill Kaulitz wirken zahlreiche TV-Größen mit: Uwe Ochsenknecht, Martina Hill, Max Giermann, Verena Altenberger, Annette Frier, Serkan Kaya und Jürgen Maurer. Sie sind Gäste einer Geburtstagsfeier, bei der es zu einem Mord kommt. Gastgeber Maximilian Kampstahl, Brettspiel-Mogul und Geburtstagskind, wird zum Zentrum der Ermittlungen.

Die Zuschauenden dürfen selbst miträtseln. Per Telefon oder SMS können sie live ihre Tipps abgeben, wer der oder die Täterin ist. Auch das Studiopublikum wird aktiv einbezogen, begleitet von den Spielleitern Angel (Kaulitz), Erzähler Harry (Axel Prahl) und Maestro Maurice (Jan Josef Liefers).

Impro-Krimi mit Starbesetzung: Wer steckt hinter dem tödlichen Dinner?

Produziert wird das TV-Special von Constantin Entertainment im Auftrag der ARD Degeto und des Saarländischen Rundfunks. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit dem ORF. Regie führen Nils Willbrandt und Ladislaus Kiraly, das Drehbuch stammt von Willbrandt und Michael Gantenberg.

Mit dem Live-Krimi wagt die ARD ein innovatives Format zwischen Unterhaltung und Mitmach-TV – ganz im Zeichen der Interaktion.

Quelle: ARD Das Erste, presseportal.de. Foto: ARD Degeto Film/Leon Schlesselmann

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel