Münster. Die Polizei Münster hat am 30. Oktober 2025 mehrere Mitteilungen veröffentlicht. Neben einem großangelegten Ermittlungserfolg gegen jugendliche Intensivtäter warnt sie auch eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon. Zudem kam es zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Zeugen gesucht werden.
Polizei Münster warnt vor Betrugsmasche mit Bitcoin-Versprechen
Eine 64-jährige Münsteranerin wurde Opfer eines perfiden Telefonbetrugs. Zwei Unbekannte gaben sich als angebliche Bitcoin-Anlageberater aus und brachten die Frau dazu, ihnen Fernzugriff auf ihren Computer und ihre Onlinebanking-Daten zu gewähren. Über mehrere Stunden tätigten sie Geldabbuchungen von ihren Konten. Erst eine Nachbarin konnte Schlimmeres verhindern. Die Polizei warnt eindringlich: Persönliche Daten und Bankzugänge niemals telefonisch preisgeben, keine Fernwartungs-Apps installieren und bei Zweifeln sofort die 110 wählen.
Sechs jugendliche Intensivtäter in Haft – über 100 Straftaten
Ein erheblicher Ermittlungserfolg gelang der Polizei Münster im Zusammenhang mit einer Gruppe jugendlicher Intensivtäter im Alter von 15 bis 16 Jahren. Die Gruppe war im Stadtgebiet für mehr als 100 Delikte verantwortlich, darunter Körperverletzungen, Diebstähle von E-Bikes und Autos sowie Raub. Trotz Gefährderansprachen, Aufenthaltsverboten und Gesprächen mit Jugendhilfe und Eltern war keine Verhaltensänderung erkennbar. Das Amtsgericht Münster erließ daher Haftbefehle, die am 29. Oktober vollstreckt wurden.
Verkehrsunfallfluchten in Münster – Polizei sucht Zeugen
In mehreren Fällen kam es in Münster zu Fahrerfluchten:
- Am 26. Oktober gegen 10:30 Uhr wich ein 33-jähriger Autofahrer auf der Straße Wilkinghege einem entgegenkommenden VW aus, der auf seine Spur geriet. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort.
- Am 24. Oktober beobachteten Zeugen eine Unfallflucht in der Lazarettstraße. Zwei Passanten, die den Vorfall gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
- Am 23. Oktober wurde eine Fußgängerin in Gievenbeck von einer unbekannten Radfahrerin angefahren. Die Frau wurde leicht verletzt, die Radfahrerin entfernte sich ohne Personalien zu hinterlassen.
Bitcoin-Betrug, Intensivtäter, Unfallfluchten – Polizei Münster mit dringenden Warnungen und Erfolgen.
Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. Für alle Fälle gilt: Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Informationen zu den Vorfällen geben kann, sollte sich an die Polizei Münster wenden (Tel.: 0251 275-0).
Quelle: Polizei Münster