Feststoffbatterien BMW Samsung: Neue Allianz für E-Mobilität

München. Die BMW Group, das US-Startup Solid Power und Samsung SDI bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam wollen die drei Partner die nächste Generation der Batterietechnologie voranbringen – die sogenannten All-Solid-State-Batteries (ASSB). Der Einstieg von Samsung SDI in die bestehende Partnerschaft zwischen BMW und Solid Power markiert dabei einen Meilenstein auf dem Weg zur Serienreife der Feststoffbatterien BMW Samsung.

Bereits seit 2022 arbeitet BMW mit Solid Power an Prototypen. Nun sollen mithilfe von Samsung SDI erste Testzellen gefertigt und in kommende Evaluationsfahrzeuge integriert werden. Die Technologie verspricht deutlich höhere Energiedichte und Reichweite bei gleichzeitiger Sicherheit – ein entscheidender Fortschritt für die Elektromobilität.

Strategische Allianz für Akkus der Zukunft

Solid Power liefert für die Kooperation spezielle sulfidbasierte Elektrolyte, die Samsung SDI in eigene Zellkonzepte integriert. Diese werden anschließend unter realen Bedingungen geprüft. Ziel ist die Entwicklung marktreifer Festkörperzellen, die deutlich leistungsfähiger sind als heutige Lithium-Ionen-Batterien.

„Technologische Wettbewerbsfähigkeit bei Batterien führt letztlich zu Innovationen bei Elektrofahrzeugen“, betont Stella Joo-Young Go von Samsung SDI. BMW-Technikvorstand Martin Schuster ergänzt: „Diese globale Zusammenarbeit bringt uns unserem Ziel, Kunden State of the Art-Batterietechnologie anzubieten, entscheidend näher.“

Die neue Allianz knüpft an bestehende Aktivitäten der BMW Group an, etwa das Battery Cell Competence Center (BCCC) in München und die Prototypenfertigung in Parsdorf. Gemeinsam mit über 300 Partnern verfolgt BMW eine tiefgreifende Batteriezell-Strategie – von Grundlagenforschung bis zur Industrialisierung.

Neue Reichweiten, weniger Gewicht – warum diese Batterie die Mobilität verändern kann

Mit dem Austausch flüssiger Elektrolyte gegen feste Materialien erhoffen sich die Partner nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine höhere Sicherheit im Betrieb. Die Technologie gilt als Schlüssel für die nächste Stufe elektrischer Mobilität.

Weitere Informationen zur BMW-Batteriestrategie finden Sie auf bmwgroup.com.

Quelle: BMW Group

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel