Köln. Unter dem Motto „ONE RTL – All Platforms“ präsentierte RTL Deutschland gemeinsam mit der Ad Alliance die Programm- und Vermarktungshighlights für die kommende Season 2025/26. Im Fokus: Inhalte für alle Plattformen – von linearem TV über Streaming bis Digital. Im Studio der neuen „Stefan Raab Show“ wurden vor rund 200 geladenen Gästen Formate, Strategien und neue Partnerschaften vorgestellt.
Angesichts veränderter Marktbedingungen und eines zunehmend digitalen Medienverhaltens setzt RTL auf Expansion im Streamingbereich mit RTL+, den Ausbau strategischer Allianzen sowie eine breite Programmoffensive. Besonders hervorgehoben wurde eine neue Partnerschaft mit Warner Bros. Discovery zur Vermarktung von HBO Max ab Januar 2026.
Von Show-Kult bis Sport-Event: Das neue RTL-Programm
Das Herzstück der neuen Saison bildet ein Mix aus Entertainment, Fiction, Reality, News und Sport. RTL bringt neue Shows wie „Die Pumuckl-Show“, das Promi-Format „Hitster“ oder das Quiz-Duell „Die Unzerquizbaren“ mit Elton und Stefan Raab auf den Bildschirm. Erfolgsformate wie „Let’s Dance“, „DSDS“, „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und „Die Verräter“ bleiben erhalten.
Auch im Serienbereich setzt RTL auf Bewährtes: Der Kultlehrer Stefan Vollmer kehrt mit „Der Lehrer“ zurück, der Krimi-Montag bleibt mit neuen Formaten wie „Haveltod“ und „Einsatz Seeler“ bestehen. Eine spektakuläre Neuheit kündigt sich für die übernächste Season an: Eine deutsche Adaption der Show „Gladiators“ in Kooperation mit Prime Video.
RTL+ und VOX mit starken Eigenproduktionen
Streamingfans erwartet bei RTL+ unter anderem die zweite Staffel von „Neue Geschichten vom Pumuckl“, das Serienepos „Die Nibelungen“ mit Jannis Niewöhner sowie die deutsche Version von „Euphorie“. Auch Reality-Formate bleiben stark vertreten – von „Make Love, Fake Love“ über „Temptation Island VIP“ bis „Reality Queens“.
VOX punktet mit kulinarischer Vielfalt („Mälzers Meisterklasse“, „Grill den Henssler“), bewährten Marken wie „Sing meinen Song“ oder „Die Höhle der Löwen“ und neuen Dokus wie „Asternweg – 10 Jahre danach“. Die preisgekrönte „Herbstresidenz“ kehrt einmalig zurück.
News, Kinderformate und KI in der Vermarktung
ntv verstärkt seine Informationskompetenz mit neuen Talkformaten, NITRO setzt weiter auf Unterhaltung mit Formaten wie „Wigald & Eko – Die Geschichtsjäger“. TOGGO startet mit „TOGGO Touchdown Live“ eine exklusive NFL-Übertragung für Kinder und zeigt weitere neue Inhalte wie „Woozle Goozle“ und „Die Eintracht und ich“.
Auch in der Werbevermarktung setzt RTL auf Zukunft: Mit dem Konzept „visionAIry“ bündelt die Ad Alliance alle KI-basierten Lösungen und Produkte. Bis 2028 soll ein vollständiger Übergang zur TKP-Logik erfolgen – TV-Werbung wird damit digital vergleichbar.
RTL Deutschland zeigt mit der Season 2025/26: Innovation, Vielfalt und plattformübergreifende Inhalte gehören zur Zukunft des Entertainments.
Mehr Informationen gibt es auf rtl.com und rtlplus.de.
Quelle: RTL Deutschland, Foto: RTL/Anne Werner