Paderborn. Nach dem Pokalkrimi gegen Bayer Leverkusen richtet der SC Paderborn den Blick auf die Liga: Am Sonntag, 2. November 2025, empfangen die Ostwestfalen um 13:30 Uhr die SpVgg Greuther Fürth in der Home Deluxe Arena. Trainer Ralf Kettemann fordert von seinem Team die gleiche Energie wie unter der Woche – auch wenn einige Spieler angeschlagen in die Partie gehen.
Das 2:4 nach Verlängerung gegen den Bundesligisten war ein emotionales Highlight – jetzt geht es darum, in der 2. Bundesliga wieder Punkte zu sammeln. „Das Spiel sollte uns maximal reizen“, sagte Kettemann auf der Pressekonferenz. Er will an die Leistung gegen Leverkusen anknüpfen und mit einem Sieg weiter Boden gutmachen.
Rückkehr von Dennis Seimen – Brackelmann fraglich
Klar ist bereits: Dennis Seimen wird wieder im Tor stehen. Bei Feldspieler Calvin Brackelmann, der Rückenprobleme hat, reicht es vermutlich noch nicht für einen Einsatz. Die übrigen Blessuren aus dem Pokalspiel schätzt Kettemann als „überschaubar“ ein.
Fürth kommt mit zehn Punkten aus zehn Spielen nach Paderborn. Im DFB-Pokal gab es zuletzt ein knappes 0:1 gegen Kaiserslautern. Dennoch warnt Kettemann vor dem Gegner: „Wir erwarten ein enges Spiel. Unsere Fans können den Unterschied machen.“
Paderborn peilt Heimsieg an – Karten sind noch erhältlich
Bis Freitagmittag waren noch rund 1.500 Tickets für den Heimbereich verfügbar. Für das sechste Heimspiel der Saison wird mit einer gut gefüllten Arena gerechnet. Eine Tageskasse soll sowohl im Heim- als auch im Gästebereich geöffnet sein. Weitere Infos und Tickets gibt es auf der Vereinswebsite.
Quelle: SC Paderborn 07