FC Schalke 04

Schalke startet Anleihe 2025/2030 mit Bundesliga-Bonus

Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungsphase für seine neue Unternehmensanleihe 2025/2030 gestartet. Anleger können ab sofort auf der Vereinswebseite oder über die Börse Frankfurt in die fest verzinste Anleihe investieren – mit jährlich 6,50 Prozent Zinsen und einem einmaligen Bonus von 1,50 Prozent bei Bundesliga-Aufstieg.

Die neue Anleihe unter dem Titel „Zukunft zeichnen – für Schalker Chancen“ ist ein weiteres Element im finanziellen Stabilisierungsprogramm des Vereins. Sie richtet sich sowohl an private als auch institutionelle Investoren. Der Nennbetrag pro Schuldverschreibung liegt bei 1.000 Euro. Das Gesamtvolumen der Emission beträgt bis zu 50 Millionen Euro. Die Laufzeit endet am 26. November 2030.

Attraktive Konditionen für Schalke-Fans und Investoren

Der Zinssatz liegt bei 6,50 Prozent jährlich, erstmals zahlbar am 26. November 2026. Zusätzlich wird ein Bundesliga-Bonus von 1,50 Prozent gewährt, sollte Schalke bis einschließlich der Saison 2029/2030 in die 1. Bundesliga aufsteigen. Die Emission bietet damit auch sportliche Mitfieber-Chancen für Fans.

Bestehende Inhaber der Anleihe 2022/2027 können bereits jetzt freiwillig in die neue Anleihe umtauschen. Die erzielten Mittel sollen hauptsächlich zur Refinanzierung der im Sommer 2026 fälligen Anleihe 2021/2026 verwendet werden.

Jetzt mitzeichnen – die Anleihe läuft bis 18. November oder früher!

Gezeichnet werden kann die Anleihe bis zum 18. November 2025 direkt über die Webseite (s04.de/anleihe2025) sowie über die Deutsche Börse bis zum 20. November. Die technische Umsetzung der Zeichnungsstrecke erfolgt durch valantic Transaction Solutions GmbH. Eine begleitende Privatplatzierung betreut Metzler Bank als Sole Bookrunner.

Ein digitaler Info-Webcast findet am Mittwoch, 5. November, um 17 Uhr statt. Interessierte Anleger können sich online anmelden und Fragen direkt an das Management stellen.

Quelle: FC Schalke 04. Foto: Schalke 04

Kategorie: Wirtschaft

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel