Wolfram Kons moderiert zum 30. Mal den RTL-Spendenmarathon

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

RTL-Spendenmarathon 2025: 30 Jahre Hilfe für Kinder in Not

Köln. Der RTL-Spendenmarathon geht in diesem Jahr mit einer Jubiläumsausgabe an den Start. Unter dem Motto „30 Jahre. 30 Stunden“ moderiert Wolfram Kons am 20. November die längste Charity-Sendung im deutschen Fernsehen – und rückt dabei Kinderhilfsprojekte weltweit in den Mittelpunkt.

Zum 30. Mal engagieren sich Prominente, Zuschauerinnen und Zuschauer für einen guten Zweck. Seit 1996 hat der RTL-Spendenmarathon mehr als 306 Millionen Euro für hilfsbedürftige Kinder gesammelt. Die Jubiläumssendung wird zur Rekordaktion: 30 Stunden Live-Programm mit starken Geschichten, prominenten Gästen und eindrucksvollen Projektberichten.

Prominente Patinnen und Paten zeigen Herz

Mit dabei sind bekannte Persönlichkeiten wie Hape Kerkeling, Bundestrainer Julian Nagelsmann, Journalistin Lena Wurzenberger, Trainer Jürgen Klopp, Notärztin Doc Caro, Sängerin Anastacia und Moderatorin Mareile Höppner. Sie alle unterstützen als Paten konkrete Hilfsprojekte der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.

Der Spendenmarathon finanziert Bildungs-, Gesundheits- und Versorgungsprogramme für Kinder in Deutschland und weltweit. Die Stiftung RTL garantiert: Jeder gespendete Cent kommt direkt bei den Projekten an. Auch in vielen Kommunen engagieren sich Schulen, Firmen oder Vereine mit eigenen Spendenaktionen im Rahmen der Sendung.

Jetzt spenden: Jeder Euro hilft – direkt, transparent und wirksam

Mit der Jubiläumsausgabe sendet RTL nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch ein Appell an alle: Mit kleinen Beträgen Großes bewirken. Informationen zum Spenden, Projekten und Sendungsablauf finden sich unter www.rtlwirhelfenkindern.de.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel