Rheine. Zum Jahreswechsel 2026 übernimmt Stefan Heckhuis die Betriebsführung der Stadthalle Rheine. Nach dem Auslaufen des bisherigen Vertrags mit der CONCEPT X GmbH & Co. KG wird damit ein nahtloser Übergang sichergestellt. Der Stadtrat stimmte der Nachfolgeregelung in seiner Sitzung am 4. November 2025 einstimmig bei sieben Enthaltungen zu.
Die bisherige Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ulf Gassner und dem Team von CONCEPT X endete ohne Einigung über eine Vertragsverlängerung. Dennoch zieht die Stadt eine positive Bilanz: „In den vergangenen fünfzehn Jahren hat das Team um Ulf Gassner die Stadthalle als wichtigen Veranstaltungsort maßgeblich geprägt“, heißt es aus der Verwaltung. Auch Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann würdigte das Engagement des scheidenden Betreibers ausdrücklich.
Stefan Heckhuis übernimmt Leitung der Stadthalle Rheine
Mit dem Wechsel zum 1. Januar 2026 übernimmt Stefan Heckhuis, bislang Prokurist der Stadthalle Rheine, offiziell die Betriebsführung. Die Stadtverwaltung betont den Vorteil dieser Lösung: „Die Stadthalle Rheine ist als Ort für Kultur, Veranstaltungen und Begegnungen von großer Bedeutung für das städtische Leben. Daher sind wir sehr froh, dass es uns gelungen ist, einen Betreiber zu finden, der den Betrieb ohne Unterbrechung fortführt“, so Bürgermeister Lüttmann.
Kontinuität und Erfahrung: So geht es 2026 in der Stadthalle weiter
Mit der Entscheidung für Heckhuis setzt die Stadt auf Kontinuität. Als bisheriger Prokurist kennt er die organisatorischen und betrieblichen Abläufe bestens. Dies ermöglicht nicht nur einen reibungslosen Übergang, sondern schafft auch Planungssicherheit für Veranstalter und Besucher. Kulturelle und gesellschaftliche Angebote in Rheine sollen so auch künftig uneingeschränkt stattfinden können.