dbb-damen-olaf-lange-2025

DBB-Damen starten mit Olaf Lange: Teamgeist als Schlüssel

Kienbaum. Die deutsche Damen-Basketballnationalmannschaft hat unter ihrem neuen Bundestrainer Olaf Lange den ersten Lehrgang begonnen. Bis zum 14. November trainiert das Team im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft 2026 in Berlin.

Zum Auftakt des Lehrgangs versammelten sich Spielerinnen und Trainerstab am Sonntag in Berlin – mit dabei auch DBB-Vizepräsident Armin Andres, der das Team auf die kommenden Herausforderungen einstimmte. Bei einem 30-minütigen Kick-off-Meeting betonte Lange klar den Weg: „Step by step – und nur als Team.“ Egoistisches Verhalten, so Lange wörtlich, habe keinen Platz im Kader.

Frauen-Basketball: Fokus auf Teamkultur

Im Anschluss an das erste gemeinsame Treffen zog sich das Team zu einem „Team Culture Meeting“ zurück. Dort wurden gemeinsam Werte und Verhaltensregeln definiert, die das Fundament für die kommenden Monate bilden sollen.

Mit klarer Ansage und Struktur startet Olaf Lange in die WM-Vorbereitung.

Im Trainingszentrum Kienbaum begann am Montag das intensive Hallenprogramm. Nach einem strukturierten Warm-up durch Athletiktrainer Julian Morche folgte ein vielfältiges Positions-Training. In einer eigens eingerichteten „Filmecke“ vermittelte Lange spielerische Konzepte, die direkt im Anschluss auf dem Feld umgesetzt wurden.

Ziel: Heim-WM 2026 in Berlin

Das übergeordnete Ziel ist klar: eine erfolgreiche Heim-Weltmeisterschaft vom 4. bis 13. September 2026 in Berlin. Der Lehrgang bildet den Auftakt einer langen Vorbereitungsphase, in der neben Technik und Taktik vor allem der Teamzusammenhalt im Fokus steht.

Weitere Informationen zur Frauen-Nationalmannschaft und zur WM gibt es auf der Website des Deutschen Basketball Bundes sowie im Vorverkauf für das Turnier.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel