Eine Schwimmerin im Wettkampf schwimmt Kraulstil im Pool mit bunten Schwimmbrillen.

Angelina Köhler vor Mammutprogramm bei Kurzbahn-DM in Wuppertal

Wuppertal. Vom 13. bis 16. November finden in der Schwimmoper die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften statt – mit 882 Aktiven und Weltmeisterin Angelina Köhler im Fokus.

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) startet die neue Saison mit einem sportlichen Highlight: den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal. Auf dem Startblock stehen insgesamt 882 Athletinnen und Athleten. Im Mittelpunkt steht dabei Welt- und Europameisterin Angelina Köhler von der SG Neukölln, die auf gleich acht Strecken antritt – darunter Freistil, Schmetterling und Rücken.

Acht Rennen – 16 Starts für Angelina Köhler

Köhler kehrt erst kurz vor Wettkampfbeginn aus dem Höhentrainingslager in der Türkei zurück und startet direkt durch: 50, 100 und 200 Meter in Schmetterling und Freistil sowie über 50 und 100 Meter Rücken stehen auf ihrem Programm. Trainer Lasse Frank sieht die Meisterschaften als Standortbestimmung: „Angelina ist täglich zweimal gemeldet. Ziel ist, inklusive der Finals 16 Starts auf hohem Niveau zu absolvieren.“

Starke Konkurrenz trotz EM-Verzicht einiger Stars

Zwar verzichten einige der größten Namen des DSV wie Anna Elendt, Lukas Märtens und Florian Wellbrock zugunsten eines Trainingsblocks in den USA auf die DKM, dennoch ist hochklassiger Sport garantiert. Besonders auf den Bruststrecken werden enge Duelle erwartet, unter anderem zwischen WM-Starter Lucas Matzerath und dem neuen Junioren-Weltrekordhalter Jan Malte Gräfe.

Auch Rücken- und Schmetterling-Wettbewerbe versprechen Spannung: Vincent Passek trifft auf Ole Braunschweig, der nach einer Pause sein Comeback gibt. Im Sprintschmetterling duellieren sich Luca Armbruster und Josha Salchow.

Jetzt alle Favoriten und Rekordjäger in Wuppertal erleben – zur DKM-Seite mit Liveticker!

Besonderheit: Am Volkstrauertag (Sonntag) bleiben laut behördlicher Auflagen die Vorläufe für Zuschauer*innen geschlossen. Außerdem wird aus Respekt vor dem Gedenktag am Vormittag keine Musik gespielt.

Alle weiteren Informationen, Startlisten und Ergebnisse gibt es auf der Veranstaltungsseite des DSV und unter DKM Wuppertal 2025.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel