mexikanische-fachkraefte-emsachse

Mexikanische Mechatroniker starten in Ostfriesland durch – trotz Regenwetter

Westoverledingen/Wiesmoor. Vier junge Mechatroniker aus Mexiko haben über das Projekt der Wachstumsregion Ems-Achse den Sprung nach Ostfriesland gewagt – und fühlen sich bei ihren neuen Arbeitgebern in Westoverledingen und Wiesmoor rundum wohl. Nur das norddeutsche Wetter sorgt noch für Stirnrunzeln.

Hugo Ramirez, Israel Morales, Edgar Lopez Duran und Ricardo Timinez arbeiten bei zwei mittelständischen Unternehmen: Meyer Elementebau GmbH in Ihrhove und EBE Eschen Bauelemente GmbH & Co. KG in Wiesmoor. Ermöglicht wurde ihre Vermittlung durch Stephanie Leigers, Projektmanagerin der Ems-Achse. Die gebürtige Emsländerin lebte über 20 Jahre in Mexiko und pflegt enge Kontakte zu Ausbildungsstätten vor Ort. Über eine Unternehmerreise nach Mexiko im Jahr 2024 entstand der direkte Draht zu den Fachkräften.

Fachkräfte aus Mexiko in Ostfriesland

Die jungen Männer haben in Mexiko eine zweieinhalbjährige Ausbildung abgeschlossen und sich vorab ein Jahr lang auf Deutsch vorbereitet. Arbeitgeber wie Malte Eschen investierten in Sprachkurse, Flüge und Wohnungen. „Wir haben sogar mexikanische Farben bei der Einrichtung berücksichtigt“, sagt Eschen. Selbst der Kühlschrank war bei der Ankunft gefüllt. Auch das Ankommen im Team verlief reibungslos: „Die Kollegen sind sehr nett, die Arbeit macht Spaß“, berichtet Ricardo Timinez.

Neben der Arbeit besuchen die vier Mechatroniker wöchentlich die BBS in Leer für Deutsch- und Fachunterricht. In ihrer Freizeit erkunden sie die Region per Fahrrad, reisen in deutsche Städte oder telefonieren regelmäßig mit ihren Familien. Besonders beliebt: Döner mit extra Tsatsiki.

Vom Emsland nach Mexiko und zurück – wie Fachkräfte den Arbeitsmarkt beleben.

Die Betriebe hoffen auf eine zügige Anerkennung der mexikanischen Qualifikationen. „Wir wollen, dass sie möglichst bald als Gesellen eingestuft werden“, sagt Karin Meyer vom Unternehmen Meyer Elementebau. Die Motivation und Einsatzfreude der jungen Männer habe im Betrieb bereits jetzt bleibenden Eindruck hinterlassen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel