warehouse-485240_1280

Großhandelspreise Oktober 2025 steigen um 1,1 Prozent

Wiesbaden. Die Großhandelspreise in Deutschland sind im Oktober 2025 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit setzt sich der moderate Aufwärtstrend der letzten Monate fort, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Bereits im September hatte die Preissteigerung im Großhandel bei 1,2 Prozent gelegen, im August bei 0,7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verkaufspreise im Großhandel im Oktober 2025 um 0,3 Prozent. Die aktuellen Zahlen zeigen damit einen weiterhin stabilen, aber gedämpften Preisauftrieb im deutschen Großhandelssektor.

Entwicklung im Jahresverlauf bleibt moderat

Die Großhandelsverkaufspreise gelten als wichtiger Frühindikator für die gesamtwirtschaftliche Preisentwicklung, da sie Preistrends auf der vorgelagerten Stufe der Lieferkette abbilden. Dass sich die Veränderungsrate im Oktober gegenüber dem Vormonat leicht abgeschwächt hat, spricht für eine insgesamt moderate Teuerungsdynamik.

Diese Entwicklung wirkt sich auch auf andere Wirtschaftsbereiche aus – unter anderem auf Industrie, Einzelhandel und Logistik –, die ihre Preisgestaltung häufig auf Großhandelsniveau aufbauen. Stabile Großhandelspreise können daher mittelfristig dämpfend auf die Inflation wirken.

Wie sich die Großhandelspreise im weiteren Jahresverlauf entwickeln, lesen Sie nach dem Seitenumbruch.

Die detaillierten Ergebnisse zum Großhandelsindex sowie ergänzende Informationen finden sich direkt beim Statistischen Bundesamt. Der nächste Bericht erscheint im Dezember 2025.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel