roof-panels-406349_1280

Zuschüsse für Altbausanierung: Energiesprechstunde in Münster informiert

Münster. Wer in Münster einen Altbau energetisch saniert, kann von attraktiven Zuschüssen profitieren. Wie diese Fördermittel sinnvoll kombiniert werden können, erklärt die nächste Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster am Dienstag, 18. November.

Im Fokus steht das städtische Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“. Besonders der Baustein „Energetische Sanierung“ unterstützt Hauseigentümerinnen und -eigentümer mit Zuschüssen für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder den Einbau klimafreundlicher Haustechnik. In Kombination mit Förderprogrammen von KfW oder BAFA können bis zu 30 Prozent der Sanierungskosten erstattet werden. Beim Austausch alter Heizsysteme sind sogar bis zu 70 Prozent Förderung möglich.

Beratung zu Sanierung, Heizung und Photovoltaik

Die Energiesprechstunde findet am Dienstag, 18. November, von 9 bis 17 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich und online unter www.stadt-muenster.de/termine möglich. Der gewohnte Mittwochstermin entfällt in dieser Woche.

Im persönlichen Gespräch beantworten Energieberaterinnen und -berater Fragen rund um energetische Sanierung, Photovoltaikanlagen und Heizungstausch. Die Beratung ist kostenfrei und richtet sich an alle, die ihre Immobilie klimafit machen wollen. Die Sprechstunde ist Teil der städtischen Initiative zur Entwicklung Münsters zur Klimastadt.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel