fiat-grande-panda-auto-europa-2026

Fiat Grande Panda gewinnt „Auto Europa 2026“ – Stil, Technik und Vielfalt überzeugen Jury

Rüsselsheim. Der neue Fiat Grande Panda ist von der Vereinigung der italienischen Automobiljournalisten (UIGA) zum „Auto Europa 2026“ gewählt worden. Die begehrte Auszeichnung würdigt jährlich Fahrzeugmodelle, die sich durch Innovation, Design und Qualität hervorheben – und der Grande Panda konnte mit italienischem Stil, moderner Technologie und vielfältiger Antriebsauswahl überzeugen.

Neben der Jury stimmten auch 160 Branchenexperten und das Publikum in einem Online-Voting ab. Damit flossen Fachkompetenz und Kundenmeinung gleichermaßen in das Ergebnis ein.

Drei Antriebe, ein Ziel: Entscheidungsfreiheit für alle

Der Fiat Grande Panda ist in drei Varianten erhältlich – als Benziner, Mild-Hybrid und rein elektrisches Modell. Der Elektroantrieb bietet 113 PS und eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern. Der Hybrid kombiniert einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor (110 PS Gesamtleistung), während die Benzinvariante auf 100 PS kommt.

Design trifft Alltagstauglichkeit

Inspiriert vom Klassiker der 1980er-Jahre verbindet der neue Grande Panda ein markantes Äußeres mit modernen LED-Elementen und dreidimensionalen Details. Im Innenraum punktet er mit großzügigem Raumangebot, flexiblen Lösungen und intuitiver Technik. Fiat bleibt damit seiner Philosophie treu, Mobilität für alle zugänglich und individuell gestaltbar zu machen.

Der Preis ist bereits der neunte „Auto Europa“-Erfolg für Fiat – eine Tradition, die zuletzt 2022 mit dem Fiat 500 Elektro fortgesetzt wurde.

Weitere Informationen: www.fiat.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel