papenburg-energiemanagement-komems-auszeichnung-2025

Papenburg erhält Auszeichnung für vorbildliches Energiemanagement

Papenburg. Für ihr strukturiertes und erfolgreiches Energiemanagement wurde die Stadt Papenburg vom Niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer ausgezeichnet. Gemeinsam mit drei weiteren Kommunen erhielt Papenburg die Zertifizierung nach dem System Kom.EMS. Die Auszeichnung würdigt die Maßnahmen der Stadt zur Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen in öffentlichen Gebäuden.

Energieeinsparung übertrifft eigene Ziele

Bereits 2021 wurde Papenburg auf der Stufe „Basis“ zertifiziert. Im November 2024 folgte als erste Kommune Niedersachsens die Zertifizierungsstufe „Standard“. „Dieses konsequente Energiemanagement hat in Papenburg sehr anschaulich zu messbaren Erfolgen im Klimaschutz geführt“, erklärte Jürgen Brelage, Leiter des städtischen Energieteams. Seit 2021 konnte Papenburg rund 12 Prozent Strom und 19 Prozent Wärme einsparen – das interne Ziel von drei Prozent jährlich wurde damit deutlich übertroffen.

Breites Maßnahmenpaket für den Klimaschutz

Zu den Erfolgsfaktoren zählen energetische Sanierungen, moderne PV-Anlagen auf nahezu allen städtischen Gebäuden, Heizungsmodernisierungen, durchgängiger Einsatz von LED-Technik sowie eine Vielzahl kleinerer Maßnahmen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Einsatz moderner Software zur Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs.

Weitere Informationen zum kommunalen Energiemanagement gibt es auf der Website der Stadt Papenburg unter dem Stichwort Energiemanagement.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel