427069-e1b55414c4abf43244f44febce67a910

Online-Event zeigt: So verändert KI die betriebliche Weiterbildung

Lingen. Wie Künstliche Intelligenz die Personalentwicklung effizienter und individueller macht, zeigt ein Online-Event am 26. November 2025. Initiatoren sind die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit CorneXion.

Der Impulsvortrag „Von der Theorie zur Praxis – Wie KI unser Talent Development revolutioniert hat“ beginnt um 16:00 Uhr via Microsoft Teams. Hanna Busmann, Group Lead Learning & Talent Development bei ELA Container, präsentiert, wie generative KI das betriebliche Lernen in der Praxis verändert – von individualisierten Lernplänen über automatisierte Wissensvermittlung bis hin zu multimedialen Tools für internationale Teams.

KI trifft Weiterbildung

Behandelt werden Fragen wie:

  • Wie steigert KI die Qualität und Effizienz von Lerninhalten?
  • Wie können Entwicklungspläne gleichzeitig personalisiert und skaliert werden?
  • Wie bleibt internes Wissen dauerhaft verfügbar?

Die Praxisbeispiele stammen direkt aus der Arbeit von Busmann und ihrem Team, die unter dem Namen Elacademy zentrale Schulungsformate für ELA Container entwickeln. Dabei geht es auch um die Rolle von KI bei der Führungskräfteentwicklung und beim Onboarding.

Im Anschluss folgt ein Pitch des Start-ups Doninstruct, das eine KI-gestützte Plattform für Schulung und Prozessoptimierung in stark regulierten Branchen vorstellt. Die Software ermöglicht es Unternehmen, mehrsprachige Schulungen in kurzer Zeit DSGVO-konform zu erstellen, zu verteilen und zu dokumentieren – mit deutlichen Erfolgen: laut Anbieter werden Schulungskosten um bis zu 52 % gesenkt, Schulungsquoten von über 95 % erreicht und Arbeitsunfälle um rund 55 % reduziert.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, HR-Verantwortliche und Unternehmen aus der Region. Eine persönliche Einladung ist erforderlich. Informationen und Anmeldung unter: bildungsregion.landkreis-osnabrueck.de/veranstaltungen oder direkt per E-Mail an info@cornexion.com.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel