München. Der Heyne Verlag hat seine Vorschau auf das Frühjahr 2026 veröffentlicht. Zwischen Februar und Juni erscheinen zahlreiche belletristische Hardcovertitel, darunter neue Werke von bekannten Autor*innen wie Amelie Fried, Iny Lorentz, John Grisham und vielversprechende Debüts. Thematisch reicht das Spektrum von historischen Stoffen über Familienromane bis zu True-Crime und Justizthrillern.
Emotion, Spannung und Zeitgeschichte
Amelie Fried widmet sich in Eine von uns (11. März) sozialen Ungleichheiten und dem mühsamen Weg einer Frau zurück ins Leben nach dem Absturz. John Grisham präsentiert mit Das Vermächtnis (25. März) erstmals einen klassischen Whodunit – mit unerwarteten Wendungen und einem unter Verdacht stehenden Kleinstadtanwalt.
In Am helllichten Tag (25. Februar) verarbeitet Peter Probst eine reale Kriminalgeschichte aus den 1960er Jahren, während Hanna Heim in Hofsommer (29. April) einen autobiografisch geprägten Roman über Sterbehilfe und familiäre Verantwortung vorlegt.
Historisches Drama und modernes Influencerleben
Fans historischer Romane erwartet mit Helena. Das Schicksal der Todesschwestern (25. Februar) ein neuer Band von Iny Lorentz, angesiedelt im Griechenland des 19. Jahrhunderts. Ebenfalls am 29. April erscheint Yesteryear von Caro Claire Burke – über eine vermeintlich perfekte Influencer-Mutter und einen Albtraum, der ihre Welt erschüttert.
Eine vollständige Titelliste mit Erscheinungsterminen und weiteren Details ist im Presseportal des Heyne Verlags verfügbar.