Berlin im Zeichen digitaler Synergien: Konferenz „Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte“

Berlin. Am 27. November 2025 bringt die Konferenz „Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte“ erneut zentrale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der polnischen Botschaft zusammen. Unter dem Motto „Synergie der Ideen: Von Digitalisierung bis Green Economy“ richtet sich der Fokus auf gemeinsame Strategien für Europas Zukunftsfähigkeit.

Die jährlich stattfindende Veranstaltung beleuchtet wichtige Wachstumsfelder wie Digitalisierung, Optik und Photonik sowie Grüne Technologien. Ziel ist es, durch bilaterale Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Unternehmen neue Impulse für den europäischen Markt zu setzen. Als Redner wird Krzysztof Gawkowski, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Digitalisierung Polens, erwartet. Ein bilaterales Treffen mit dem deutschen Bundesminister für Digitales, Karsten Wildberger, ist zudem geplant.

Digitale Innovation im Fokus

An den Fachpanels beteiligen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Technologieunternehmen, bilateralen Organisationen und Think Tanks. Die Themen reichen von Cybersicherheit über nachhaltige Digitalisierung bis hin zu konkreten Kooperationsprojekten in innovativen Geschäftsfeldern. Organisiert wird die Konferenz von der AHK Polen gemeinsam mit der polnischen Botschaft, der IHK Berlin und der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Unterstützt wird sie durch Berlin Partner.

Ein Höhepunkt des Nachmittags ist der Empfang mit Schwerpunkt Raumfahrt und Satellitentechnik. Dort wird ein polnisches Unternehmen für seine Zusammenarbeit mit deutschen Partnern ausgezeichnet. Als besonderer Gast spricht ESA-Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski über seine Erfahrungen an Bord der ISS, die er im Sommer 2025 besucht hat.

Chancen für bilaterale Zusammenarbeit

Die Konferenz verdeutlicht, welche Potenziale in deutsch-polnischen Technologiepartnerschaften stecken. Unternehmen beider Länder erhalten Einblicke in erfolgreiche Projekte und können neue Kooperationen anstoßen. Weitere Informationen und Anmeldung zur Teilnahme sind über die Veranstaltungsseite der AHK Polen möglich.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel