Werbung

Erneuerbare Energien

China erreicht historischen Meilenstein beim Ausbau der erneuerbaren Energien

China – Das bevölkerungsreichste Land der Erde sorgt erneut für Schlagzeilen in der internationalen Wirtschaft: Im ersten Quartal 2025 hat die installierte Leistung aus erneuerbaren Energien erstmals die der fossilen Verbrennungskraftwerke übertroffen. Ein bedeutender Schritt, den die chinesische Energieagentur offiziell bestätigte.

Wachstum bei Wind- und Solarenergie

China meldet einen beeindruckenden Zuwachs: Allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurden Wind- und Solaranlagen mit einer zusätzlichen Leistung von 74,33 Millionen Kilowatt in Betrieb genommen. Damit stieg die gesamte installierte Leistung aus erneuerbaren Quellen auf 1,482 Milliarden Kilowatt. Im Vergleich dazu liegt die installierte Kapazität thermischer Kraftwerke – dazu zählen überwiegend Kohlekraftwerke – bei 1,451 Milliarden Kilowatt. Obwohl eine genaue Definition der „thermischen Energie“ ausblieb, unterstreicht der Vergleich den historischen Bedeutungswandel in Chinas Energieversorgung.

Chinas Doppelrolle: Emittent und Vorreiter

China bleibt einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, doch das Land spielt auch eine führende Rolle beim Ausbau klimafreundlicher Technologien. Präsident Xi Jinping bekräftigte, dass China seinen Kurs im Kampf gegen den Klimawandel beibehalten werde – unabhängig von internationalen Entwicklungen. Vor allem im Vergleich zu den USA, wo der Klimaschutz zeitweise in den Hintergrund rückte, stellt sich China bewusst als Vorreiter dar.

Die Entwicklung in China zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltige Energiewende Hand in Hand gehen können. Gerade für Regionen wie das Emsland oder Friesland, die ebenfalls stark auf erneuerbare Energien setzen, könnten Chinas Fortschritte ein spannendes Signal für zukünftige Strategien sein.

👉 Mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel