Kassel – Am 22. und 23. Mai 2025 wird der KulturBahnhof in Kassel zur Bühne für ein einzigartiges Event: Das Footsteps Festival, Deutschlands erstes Festival zur Unternehmensnachfolge, bringt rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Mittelstand und Gesellschaft zusammen – mit einem klaren Fokus auf Verantwortung, Wandel und Zukunft.
Unternehmensnachfolge neu gedacht
Nach Angaben von KfW Research stehen jährlich etwa 125.000 Unternehmen zur Übergabe an. Doch Nachfolge ist mehr als nur ein Wechsel an der Spitze – sie betrifft ganze Regionen, Innovationskraft und die gesellschaftliche Entwicklung. Das Footsteps Festival bietet hierzu neue Perspektiven: Ob Familienbetrieb, externer Buy-In oder moderne Geschäftsführung – die Vielfalt unternehmerischer Übergaben wird erlebbar gemacht.
Hochkarätige Speaker und praxisnahe Einblicke
Das Festival-Programm versammelt renommierte Stimmen wie Dr. Caroline von Kretschmann (Hotel Europäischer Hof Heidelberg), Alexander Drusio (Dr. Wolff Group), Bonita & Wolfgang Grupp Jr. (Trigema) sowie Start-up-Köpfe wie Christina Diem-Puello (Deutsche Dienstrad GmbH) und Nils Behrens (Sunday Natural). Sie alle stehen für den Wandel in ihren Branchen – von Industrie bis Hotellerie, von Familienunternehmen bis Zukunftstechnologie.
Frauenpower hinter dem Festival
Hinter der Idee stehen drei Frauen, die selbst erfolgreiche Nachfolgerinnen sind: Lena Schaumann (Möbel Schaumann), Dr. Natalie Kleine (EQUA Stiftung) und Dr. Dinah Spitzley (bito AG & Haus Next). Ihr Ziel: Nachfolge enttabuisieren, inspirieren und konkret begleiten.